Wushu Fortgeschritten
verantwortlich: Philip Schmand

Wushu umfasst eine Vielzahl unterschiedlichster Stile der chinesischen Kampfkunst. Der in diesem Kurs geübte nordchinesische Kung Fu Stil ist recht traditionell, hat aber auch moderne und akrobatische Elemente. Vor allem zu Beginn steht die Steigerung von Beweglichkeit, Kraft und Geschwindigkeit sowie die Verbesserung der Koordination im Vordergrund. Dazu werden unterschiedliche Schlag- und Tritttechniken sowie traditionelle Bewegungsabläufe vermittelt. Alle Techniken werden zunächst individuell geübt. Der Fokus liegt auf der Beherrschung des eigenen Körpers, der im eigenen Tempo und angepasst an die eigenen Talente und Schwierigkeiten trainiert wird.

In diesem Fortgeschrittenen-Kurs können Teilnehmende, die schon erste Erfahrungen im Wushu gesammelt haben, diese Grundlagen vertiefen und ergänzen. Es werden weitere Tritt- und Schlagtechniken sowie fortgeschrittene Akrobatik-Elemente und Bewegungsformen (ohne und mit Übungswaffen wie Stock und Säbel) gelernt.

Wushu encompasses a huge variety of Chinese martial arts styles. In this course we practice a Kung Fu style from northern China. It is a rather traditional style but also includes some modern and acrobatic elements such as jumping kicks. Especially at the beginning, we put emphasis on working on our mobility, strength, speed as well as overall coordination. We do this by practicing different striking and kicking techniques as well as traditional movement patterns. All techniques are practiced individually without contact. Our focus is on increasingly developing awareness and control over our movement while diving into a traditional martial art and increasing our fitness.

In this advanced class, participants with previous experiences in Wushu, can deepen and expand their skills. We are going to practice additional kicking and striking techniques as well as further jumping kicks and more complex forms (movement patterns without and with practice weapons).

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1068Di18:15-19:30H422.04.-22.07.Sebastian Schäfer
10/ 10/ 10/ 10 €
10 EUR
für Studierende

10 EUR
für Bedienstete

10 EUR
für Gäste

10 EUR
für Fördervereinsmitglieder