Sportbootfüherschein
verantwortlich:

Infoveranstaltung am 30.10.25 um 19.30h im
Institut für Sport und Sportwissenschaft,
Kassel, Damaschkestraße 25

 

Alle Infos auch im Web auf:  https://www.usc-kassel.de

Du willst aufs Wasser? Auf einen See? Aufs große Meer? Dann komm zu unseren Ausbildungskursen im Wintersemester. Gemeinsam mit anderen Studierenden die neue Welt der Seefahrer betreten.

„Segeluni für alle“

Die Ausbildung des Universitätssegelclub Kassel e.V. ist nicht „akademisch“. An ihr kann jeder ab 16 Jahren teil nehmen. - Gerne weiter sagen! - Sie bereitet vor auf die Prüfungen zu den Sportbootführerscheinen. Gemeinsam lernt es sich leichter und man profitiert vom Wissen erfahrener Seglerinnen und Segler.

Inhalte des Unterrichts sind alle Themen, über die man bei der Prüfung zu den Sportbootführerscheinen sicher Bescheid wissen muss. Die Sportbootführerscheine erlauben das Führen von größeren Booten auf Binnenschifffahrtsstraßen, Seeschifffahrtsstraßen und das Befahren von Küstengewässern. Die Führerscheine werden international anerkannt und sind wichtig, wenn man ein Boot chartern möchte.

Im Frühjahr, Ende Februar bis Mitte März, wird an den Wochenenden mit dem Ausbildungsboot des USC-Kassel das Fahren unter Motor praktisch auf der Fulda trainiert. Ziel: Alle in der offiziellen Prüfung geforderten Manöver müssen „sitzen“.

 

Prüfung in Theorie und Praxis

Wer will, kann gleich anschließend im März in Kassel die Prüfung ablegen. Amtlich anerkannte Prüfer stellt der Prüfungsausschuss Niedersachsen des Deutschen Motoryachtverbandes e.V. Wer in Theorie bestanden hat, kann am selben Tag auf der Fulda die praktische Prüfung für Fahren unter Motor ablegen.

Infoveranstaltung und Infos im Netz

Ihr wollte wissen, welche Ausbildung für Euch die richtige ist? Nutzt die Infoveranstaltung am 30.10.25 um 19.30h im Institut für Sport und Sportwissenschaft und die Infos im Netz unter https://www.usc-kassel.de

„… und wie lerne ich praktisch segeln?“

Die Segelsaison ist von Frühjahr bis Herbst. Die Vorbereitung auf die Praktische Segelprüfung und den SKS-Prüfungstörn bietet der USC-Kassel in Kooperation mit erfahren Segelschulen an. Auch dazu beantworten wir gerne Eure Fragen.

Als Mitglied des USC-Kassel kann man die Vereinsboote nutzen, um segeln zu üben. Der Edersee ist ein attraktives  und anspruchsvolles Segelrevier. Für Ostseesegeln liegt ein Vereinsboot in Eckernförde. Als Vereinsmitglied, ob noch am Anfang oder fortgeschritten, braucht man kein eigenes Boot. Zudem findet man leicht Mitseglerinnen und Mitsegler.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3012Binnen / See / MotorbootpraxisDo

19:30-21:00

SR. 1100
SR. 1200
SR. 1300
30.10.entgeltfreikeine Buchung