Kajak
verantwortlich:

Auch im Winter macht Paddeln Spass und tut dem Körper und Geist gut. Mit Neoprenanzügen und Paddeljacken, die die Uni stellt, ist das auch sicher möglich. Der Fokus liegt im Winter auf Strecke fahren, wobei wir verschiedene Optionen haben: In die Stadt, Buga erkunden oder flussaufwärts Richtung Wehr. Solange es die Wassertemperaturen zulassen, kann auch ein Ball zum spielen mitgenommen werden. Da wir Kenterungen vermeiden möchten, solltet ihr bereits sicher im Boot sitzen. Falls ihr Neueinsteiger seid, nehmt bitte gleich zu Beginn einmal am Kajak Hallenbad-Kurs teil (zu den Hallenbad-Kursen), um die sichere Kenterung üben zu können. Dies gilt auch, falls ihr noch nie unter Wasser aus dem Boot ausgestiegen seid.

Wir freuen uns auf das gemeinsame Winterpaddeln mit euch!

Unbedingt Mitbringen:

- Neoprenschuhe/Wasserschuhe/Schuhe, die im Boot nass werden dürfen

- Wetter angepasstes Sportshirt/Fleecepulli o.Ä. (keine Wolle!)

- Wasserflasche (kein Glas)

- Wechselkleidung, Handtuch, Duschzeug

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3083Winterpaddeln 1Do18:00-20:00Bootshaus16.10.-12.02.Nadine Köhler, Asad Iqbal
5/ 5/ 5/ 5 €
5 EUR
für Studierende

5 EUR
für Bedienstete

5 EUR
für Gäste

5 EUR
für Fördervereinsmitglieder

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3084Winterpaddeln 2So11:00-13:00Bootshaus19.10.-15.02.Asad Iqbal, Christina Massini
5/ 5/ 5/ 5 €
5 EUR
für Studierende

5 EUR
für Bedienstete

5 EUR
für Gäste

5 EUR
für Fördervereinsmitglieder