Springe direkt zu: InhaltSpringe direkt zu: SucheSpringe direkt zu: Hauptnavigation
Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.
Hochschulsport Kassel{LLL:EXT:uk_config/Resources/Private/Language/locallang_fe.xlf:skipTo.mainNavigation}
"Wir alle sind Schauspieler. Sogar die Schauspieler selbst. Theater ist etwas, das jeder in sich trägt. Man kann es allein im Fahrstuhl spielen, vor dem Spiegel, im Fußballstadion oder an öffentlichen Orten." – Augusto Boal
In diesem Kurs sind keine Vorerfahrungen im Schauspiel oder Theater notwendig. Nach dem Motto „Alles kann, nichts muss“ dient der Kurs der Selbsterkundung und Persönlichkeitsentwicklung. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Theatermethoden ein und entdecken unsere Ausdrucksmöglichkeiten.
Von der Antike bis zum zeitgenössischen Theater: wie wurde/ wird Theater gespielt? Das wollen wir gemeinsam in dem Theaterkurs herausfinden. Antikes griechisches Theater beinhaltet das Maskenspiel, mit welchem wir beim ersten Termin beginnen werden.
Die Gruppe ist zugleich Publikum und Akteur*innen. Eine öffentliche Aufführung ist vorerst nicht geplant – der Fokus liegt auf dem Prozess und der Freude am Theater spielen.