Workshop: Achtsamkeit und Resilienz
verantwortlich: Philip Schmand


Unser Leben wird immer schneller und bringt stetig komplexere Anforderungen im Beruf und Privatleben mit sich. Dabei stellen wir fest, dass es Menschen gibt, die mit herausfordernden und unvorhersehbaren Momenten bestens zurechtkommen.


Resilienz ist die innere Stärke, auf Widrigkeiten gelassen und kraftvoll zu reagieren. In diesem Workshop untersuchen wir deswegen gemeinsam, wie eine innere Stärke und
Gelassenheit entwickelt werden kann, um somit widerstandsfähiger in belastenden Situationen zu sein. Durch die Kenntnis und Anwendung der Resilienz-Strategien und Achtsamkeitsübungen können Sie mehr Gelassenheit, Energie und Stärke gewinnen. Die im Workshop vermittelten Methoden helfen Ihnen in beruflichen/privaten Situationen im Umgang mit Herausforderungen und Stress.


Programminhalte
- Resilienz: Begriffserklärung und Bedeutung für die Entwicklung der psychischen Widerstandskraft
- Die sieben Säulen der Resilienz: Faktoren und Schlüsselelemente für mehr innere Widerstandskraft
- Die Kunst, achtsam zu arbeiten und zu leben: Achtsamkeit- und Resilienzübung in den Alltag integrieren

 

Referent:

Markus Kube

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5005Di16:00-19:00SR Bootsh09.05.Markus Kube
7,50/ 7,50/ 30/ 15 €
7,50 EUR
für Studierende

7,50 EUR
für Bedienstete

30 EUR
für Gäste

15 EUR
für Fördervereinsmitglieder
abgelaufen