Diese Website setzt Cookies für die Nutzungsanalyse mit der Software Matomo ein. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.
Hochschulsport KasselHauptnavigation
Die Anfängerkurse richten sich an Alle, die schon immer einmal das Rudern ausprobieren wollten oder bereits früher gesammelte Rudererfahrung auffrischen möchten. Wer gerne Sport an der frischen Luft treibt, keine Angst vor Wasser hat und gerne Mannschaftssport treibt, der ist hier genau richtig. Rudern ist gesund und macht dich sowohl mental als auch körperlich fit. Zum Rudern ist normale enganliegende Sportkleidung entsprechend der aktuellen Wetterverhältnisse geeignet. (Die Schwimmfähigkeit in offenen Gewässern ist eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme an den Ruderkursen.)
Alternativen werden bei witterungsbedingtem Ruderausfall angeboten.
Die Fortgeschrittenenkurse richten sich an diejenigen, die in den letzten Jahren einen Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurs belegt haben. Wer Rudererfahrung in Vereinen, an Universitäten oder Schulen gesammelt hat , ist hier ebenso richtig. Neben dem Rudern in den Großbooten kann in den Fortgeschrittenenkursen verstärkt in den Kleinbooten bzw. Rennbooten gerudert werden.
Hier werden speziell die Muskeln trainiert, die beim Rudern besonders beansprucht werden. Das Training dient dazu, gezielt die Bauch-, Rücken- und Beinmuskulatur zu stärken und aufzubauen. Row Fit ist eine daher eine Mischung aus Kraft- und Fitnesstraining. Dazu gehören zum Beispiel auch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, Hanteln oder Fitnessbändern. Natürlich ist der Kurs auch für alle Nicht-Ruderer offen, die sich in Form bringen wollen. Bringt Handtücher für die Matten und gute Laune mit!
In Anlehnung an das Programm Run-Add-lethic® von Salva Plantera werden wir bei einer lockeren Laufgeschwindigkeit die Parks und Wege von Kassel zu unserem Fitnessstudio machen. Während des Laufens werden verschiedene kleine Spiele, Übungen in der Umwelt (Bänke, Geländer, Treppen etc.) und Intervall Blöcke in das Lauftraining eingebaut. Es wird darauf geachtet, dass kein Sportler auf der Strecke bleibt und auch unterschiedlich fitte Teilnehmer zusammen trainieren und Spaß haben können. Alle Übungen werden ebenfalls in verschiedenen Schwierigkeitsstufen präsentiert. Bitte mitbringen: Laufschuhe und Laufbekleidung
Alternativen werden bei witterungsbedingtem Kursausfall angeboten.
Für ambitionierte Anfänger, Fortgeschrittene und Rennruderinnen und -ruderer bietet der Kurs die Möglichkeit zur gemeinsamen Vorbereitung auf eine erfolgreiche Teilnahme an den deutschen Hochschulmeisterschaften Darüber hinaus steht der Besuch nationaler und internationaler Hochschulregatten auf dem Programm. Der Kurs findet dreimal pro Woche statt und wird durch ruderspezifische Zusatzangebote ideal ergänzt. Eine regelmäßige Teilnahme wird erwartet. Alternativen werden bei witterungsbedingtem Ruderausfall angeboten.
Bitte direkt bei Simon melden: keyvan-foss@gmx.de
Beim Ergometer Rudern wird primär die fürs Rudern notwendige Ausdauer trainiert. Durch eine dem Rudern ähnliche Bewegung, können auch technische Aspekte aufgegriffen und individuell trainiert werden. Da nur eine begrenzte Anzahl von Ergometern zur Verfügung steht, wird jeweils in einer Kurshälfte Ergometer gefahren und in der anderen Kurshälfte die Stabilisationskraft trainiert oder gelaufen. Daher bitte Indoor und Outdoor Sportkleidung mitbringen. Treffpunkt ist wie immer das Uni Bootshaus.